Freifunk Ingolstadt/ November 8, 2025

Wir sind sehr günstig an eine größere Zahl an Access Points gelangt, die wir an Nutzer abgeben wollen:
Soziale Einrichtungen können von uns kostenlos Access Points erhalten, alle anderen bitten wir um eine kleine Spende. Kommt einfach zu einem Freifunk-Treffen (Termine siehe www.bytewerk.org) in’s Bytewerk!

Abgesehen von einem Wachstum des Netzes von etwas über 200 Access Points zu Jahresanfang auf jetzt 240 waren die letzten Monate ruhig:

Das Update auf die Ende Juli freigegebene Firmware verlief problemlos. Alle unterstützten Access Points verwenden jetzt das Protokoll fastd für die VPN-Verbindung. Für die ca. 15% Altgeräte, die wir im Netz haben, werden wir aber auch weiterhin VPN-Endpunkte über L2TP anbieten.

Die Freifunk-Installation der Geflüchtetenunterkunft in Eitensheim lief etwas instabil. Durch Änderungen an Hardware und Verkabelung konnten wir das verbessern.

Unsere Regionalgruppe Freifunk Altmühl-Jura ist weiterhin sehr aktiv: So gibt es jetzt in Denkendorf am Rathaus und am Dorfplatz Freifunk-WLAN. Außerdem wird an der Unterstützung weiterer Geräte für die Freifunk-Firmware gearbeitet. Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du hier: https://freifunk-altmuehljura.de/neuigkeiten/.